Deutsche Festungen in Elsass-Lothringen
zwischen 1871 und 1918
Festung Metz:
Infanteriewerk
Mey
Infanteriewerk des zweiten Festungsgürtels um Metz.
Erbaut vom deutschen Militär
in den Jahren 1907-1912.
Französischer Name:
Fort Champagne
Infanteriewerk Mey
Das Infanteriewerk Mey (frz. Fort Champagne) ist Bestandteil des zweiten Festungsrings rund um Metz. Es befindet sich in der Nähe des Fort Manteuffel und Fort Zastrow, die wiederum beide zum ersten Festungsring gehören. Das Infanteriewerk wurde zwischen 1907 und 1912 auf einer Fläche von insgesamt 37 Hektar errichtet und sollte nordöstlich von Metz die Landstraße nach Bouzonville bzw. Saarlouis schützen. Die Anlage ist ausgelegt auf 200 Soldaten - sie gehört somit zu den kleineren Festungen rund um Metz.
Infanteriewerk Mey - mein erster Besuch im Winter 2010
Infanteriewerk