Fort Moltke - Impressionen aus einem Biehler-Fort

Kaiser Wilhelm I.
Deutscher Kaiser von 1871 - 1888

Wilhelm I. prägte den deutschen Festungsbaus innerhalb weniger Jahre sehr nachhaltig. Er legte ein umfangreiches Bauprogramm auf, um einerseits die von Frankreich annektierten Regionen Elsass und Lothringen zu schützen und andererseits die Ostgrenze zu Russland militärisch auszubauen. Während seiner Regentschaft wurde das sog. Biehler'sche Einheitsfort entwickelt und mehr als siebzig solcher Festungen entstanden.

www.festungen.info ist eine private Homepage und verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Dennoch verwendet die Website Cookies, um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen und eine Reichweitenmessung durchzuführen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.