Phasen des Kuk-Festungsbaus im Rajon Tirol
Einleitung: Kuk-Festungen im heutigen Norditalien
Beispiele moderner Kuk-Panzerfestungen im Rajon Tirol zum Ende des Ersten Weltkriegs
In den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs errichtete Österreich-Ungarn im damaligen Rajon Tirol (Südtirol + Trentino) etliche Panzerfestungen. Um sie wurde im Alpenkrieg 1915-1918 erbittert gekämpft. Die nachfolgenden Aufnahmen entstanden nach Ende des Krieges.
-
Werk Sommo
© K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle - Wien - Österreichische Nationalbibliothek - Austrian National Library, Austria - Public Domain.
-
Werk Verle
© K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle - Wien, Werkskehle im Werk Verle. (BildID 15640014), bearbeitet, CC0 1.0
-
Werk Serrade
© K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle - Wien - Österreichische Nationalbibliothek - Austrian National Library, Austria - Public Domain.
-
Werk Geschwend
© K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle - Wien - Österreichische Nationalbibliothek - Austrian National Library, Austria - Public Domain.
-
Werk Lusern
© K.u.k. Kriegspressequartier, Lichtbildstelle - Wien - Österreichische Nationalbibliothek - Austrian National Library, Austria - Public Domain.